Lichtsignalanlagen
Lichtsignalanlagen
Lichtsignalanlagen (Verkehrssignalanlagen) sind integraler Bestandteil der betrieblichen Verkehrssteuerung auf Firmengeländen, Zufahrtsbereichen und Ladezonen. Sie gewährleisten die sichere Koordination von Fahrzeug- und Personenbewegungen, insbesondere an Kreuzungen, Engstellen und Ein- bzw. Ausfahrten.
Für Facility Manager sind diese Anlagen nicht nur ein Teil der betrieblichen Infrastruktur, sondern auch ein sicherheitstechnisch relevantes System im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG).
Die Dokumentation aller Prüf-, Betriebs- und Wartungsunterlagen ist Pflicht, um die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben aus DGUV Vorschrift 3, VDE 0701/0702, der EU-Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU) und der 1. ProdSV nachzuweisen.
Eine vollständige Dokumentation stellt sicher, dass Betrieb, Wartung und Instandhaltung transparent, nachvollziehbar und prüfsicher durchgeführt werden.