Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Unsere Leistungen im Betrieblichen Mobilitätsmanagement

Facility Management: Mobilitätsmanagement » Leistungen

Betriebliches Mobilitätsmanagement – Effizient, nachhaltig und zukunftsorientiert

Betriebliches Mobilitätsmanagement – Effizient, nachhaltig und zukunftsorientiert

Betriebliches Mobilitätsmanagement ist ein zentraler Bestandteil moderner Unternehmensstrategien und umfasst die effiziente Organisation aller Mobilitätsbedarfe eines Unternehmens. Es zielt darauf ab, die Mobilität von Mitarbeitenden, Kunden und Geschäftspartnern nachhaltig zu gestalten, die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig Kosten zu optimieren. Innovative Technologien, flexible Arbeitsmodelle und ökologische Verantwortung sind dabei entscheidende Faktoren.

FM-Connect.com bietet umfassende Beratungs- und Ingenieurleistungen für das betriebliche Mobilitätsmanagement. Wir entwickeln maßgeschneiderte Konzepte, die den Mobilitätsbedarf Ihres Unternehmens analysieren, digitale Lösungen integrieren und nachhaltige Alternativen fördern. Unser Ziel ist es, die Mobilität effizienter, umweltfreundlicher und wirtschaftlicher zu gestalten – abgestimmt auf die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens.

Expertennetzwerk für Facility Management: Fokus auf Mobilität

Mobilitätsmanagement im Facility Management

Fahrzeugflotte für alle Anforderungen

Diversifizierte Fahrzeugauswahl für optimierten Service.

Mobilitätslösungen sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um ihre Effizienz und Nachhaltigkeit zu erhöhen. Intelligente Verkehrsmanagement-Systeme tragen dazu bei, den Verkehrsfluss zu optimieren und Emissionen zu reduzieren. Die Elektrifizierung von Fahrzeugflotten ist ein wichtiger Schritt, um die Umweltauswirkungen von Unternehmen zu minimieren. Zusammenarbeit und Datenaustausch zwischen Verkehrsteilnehmern ermöglichen innovative Mobilitätskonzepte.

Effective Fleet Management: Efficiency and Sustainability

Einsatzbereite Transportflotte

Flotte wartet auf logistische Einsätze.

Das Kraftfahrzeug, einschließlich Pkw, Lieferwagen, Lkw und Gabelstapler, ist heutzutage ein wesentliches Hilfsmittel für den Transport. In den meisten Unternehmen fällt die Instandhaltung dieser Transportmittel unter die Verantwortung des Facility Managements. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Instandhaltungsarbeiten intern oder durch externe Dienstleister durchgeführt werden. Fuhrparkmanagement bezieht sich speziell auf das Management von Kraftfahrzeugen und umfasst Aufgaben wie Wartung, Reparatur, Koordination und Optimierung der Fahrzeugflotte.

Aufgaben des Fuhrparkmanagements

Je nach strategischer Festlegung können dem Fuhrparkmanagement folgende Aufgaben zugeteilt sein:

  • Fahrzeugbeschaffung und Fahrzeugfinanzierung

  • Fahrzeuginstandhaltung

  • Fahrermanagement

  • Kraftstoffmanagement

  • Gesundheits- und Sicherheitsmanagement beim Transport

  • Verwaltung der Fahrzeuge

Fuhrparkmanagement aus dem juristischen Blickfeld

Fahrzeugleasing leicht gemacht

Unkompliziertes Leasing für Ihre Mobilität.

Es gibt den speziellen Begriff des Fuhrparkrechts. Damit sind alle rechtlichen Angelegenheiten, mit denen das Fuhrparkmanagement umzugehen hat, zu verstehen. Der Umfang geht vom Zivilrecht, über das Arbeitsrecht, den Fragen der Halterhaftung, Kenntnissen und Umgang mit dem öffentlichen Recht, bis hin zu Straf- und Bußgeldverfahren.