Die Fortbildung zur Betrieblichen Mobilitätsmanagerin wird unter anderem von der Kölner Industrie- und Handelskammer (IHK) als Zertifikatslehrgang angeboten. Diese Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Umwelt, Energie, Nachhaltigkeit, Logistik und Facility Management sowie an Personalverantwortliche. Ziel ist es, umfassende Kenntnisse im Bereich des Betrieblichen Mobilitätsmanagements (BMM) zu vermitteln, um die Mobilität innerhalb von Unternehmen nachhaltig zu gestalten.
Umsetzung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung
Der Lehrgang erstreckt sich über 66 Unterrichtsstunden und ist in fünf Module gegliedert. Diese decken die Grundlagen des Mobilitätsmanagements, die Erhebung und Analyse von Mobilitätsdaten, Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Mobilität, die Verstetigung von BMM-Maßnahmen und den abschließenden Test bzw. die Präsentation ab. Teilnehmer lernen, ein Mobilitätskonzept zu entwickeln und umzusetzen, das speziell auf die Bedürfnisse ihres Unternehmens zugeschnitten ist.
Networking
Diese Weiterbildung bietet nicht nur die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten im Bereich der betrieblichen Mobilität zu erwerben, sondern auch Netzwerkmöglichkeiten und den Austausch mit anderen Fachleuten. Sie bildet eine wertvolle Ergänzung für alle, die sich intensiver mit der nachhaltigen Gestaltung von Unternehmensmobilität auseinandersetzen möchten.