Mobilitätsmanagement: Ausbildung / Weiterbildung

Nachhaltige Mobilitätsstrategien im betrieblichen Umfeld
Mobilitätsmanagement im Facility Management umfasst die Planung, Organisation und Optimierung von Personen- und Güterverkehren im betrieblichen Umfeld. Dazu zählen unter anderem Fuhrparkmanagement, Ladeinfrastruktur, Dienstreiseorganisation, multimodale Verkehrsvernetzung, betriebliche Mobilitätsangebote sowie Aspekte der Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Flächensteuerung.
Fachkräfte in diesem Bereich benötigen Kenntnisse in verkehrsbezogenen Regelwerken, Betreiberpflichten, Mobilitätsrichtlinien, Fahrzeugtechnik, Umweltrecht, Infrastrukturplanung und Datenanalyse. Relevanz besteht auch bei der Integration digitaler Systeme, der Koordination externer Dienstleister sowie der Auswertung betrieblicher Mobilitätsdaten.
Ein systematischer Qualifikationsaufbau ermöglicht den professionellen Umgang mit gesetzlichen Anforderungen, betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen und standortbezogenen Mobilitätsstrategien. Dabei stehen Schnittstellen zu Energie-, Umwelt- und Gebäudemanagement ebenso im Fokus wie Personalentwicklung, Nutzersensibilisierung und Controlling.